EU prüft Übernahme von Downtown Music durch Universal Music Group
25.04.2025 / 14:02 Uhr
Von Edith Hancock
DOW JONES--Die Europäische Kommission wird das 775 Millionen Dollar schwere Angebot der Universal Music Group für Downtown Music Holdings mit Blick auf die Folgen für den Wettbewerb untersuchen. Brüssel befürchtet, dass die geplante Übernahme den Wettbewerb um Dienstleistungen für Künstler und unabhängige Plattenfirmen behindern könnte.
Die EU-Wettbewerbskommission erklärte am Freitag, dass die Übernahme den Wettbewerb in bestimmten Märkten der Musikwertschöpfungskette, in denen beide Unternehmen tätig sind, in Österreich und den Niederlanden sowie in vielen anderen Mitgliedstaaten erheblich zu beeinträchtigen drohe.
Universal Music benötigt die Zustimmung der Kommission, um die Übernahme abzuschließen. Die Regulierungsbehörde könnte dafür Auflagen machen, etwa die Veräußerung bestimmter Geschäftsbereiche oder Investitionszusagen.
Die Übernahme soll geprüft werden, nachdem die Behörden in den Niederlanden, wo Universal Music seinen Hauptsitz hat, sowie in Österreich die EU-Kommission auf das Vorhaben aufmerksam gemacht haben. Das Vorhaben liegt ansonsten unterhalb der üblichen EU-Fusionskontrollschwellen.
Unabhängige Plattenfirmen fürchten, dass sie es nach Umsetzung der Fusion noch schwerer haben werden, mit Universal zu konkurrieren.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/DJN/rio/hab
(END) Dow Jones Newswires
April 25, 2025 08:02 ET (12:02 GMT)
Bitte beachten Sie das Regelwerk
DAX®, MDAX®, TecDAX® und SDAX® sind eingetragene Markenzeichen der ISS STOXX Index GmbH
EURO STOXX®-Werte bezeichnet Werte der Marke „EURO STOXX“ der STOXX Limited und/oder ihrer Lizenzgeber
TRADEGATE® ist eine eingetragene Marke der Tradegate AG
Kurse in EUR; Fremdwährungsanleihen in der jeweiligen Währung
Zeitangaben in CEST (UTC+2)

Top 5 Umsatz
Letzte Aktualisierung:
25.04.2025 @ 17:49:42