MÄRKTE USA/Börse startet leichter in den "Liberation Day"

02.04.2025 / 15:42 Uhr

DOW JONES--Leichter starten die US-Börsen in den Handel am Mittwoch. Kurz nach der Startglocke verliert der Dow-Jones-Index 0,5 Prozent auf 41.771 Punkte. Der S&P-500 gibt um 0,7 Prozent nach, der Nasdaq-Composite fällt um 1,0 Prozent. Nach Börsenschluss wird US-Präsident Donald Trump Details zu den zahlreichen Zollerhöhungen bekannt geben, die er in den zurückliegenden Wochen angedroht hat. Bis dahin dürften die Anleger kein Risiko eingehen wollen.

Die Erhöhungen sollen dann sofort in Kraft treten, wie es aus dem Weißen Haus hieß. Strafzölle von 25 Prozent auf Autos und Autoteile, die nicht in den USA hergestellt wurden, wurden vergangene Woche angekündigt und gelten schon ab dem heutigen Mittwoch, den Trump zum "Liberation Day" (Befreiungstag) erklärt hat.

An Konjunkturdaten wurde zunächst der ADP-Arbeitsmarktbericht für März veröffentlicht, der einen Vorgeschmack auf den offiziellen Arbeitsmarktbericht am Freitag geben dürfte. Demnach wurden im Privatsektor der US-Wirtschaft im vergangenen Monat 155.000 Stellen geschaffen. Volkswirte hatten einen Zuwachs von 120.000 prognostiziert. Etwas später folgen die Februar-Daten zum Auftragseingang der Industrie.

Derweil hat Tesla die Absatzzahlen des ersten Quartals veröffentlicht. Diese verfehlten deutlich die schon kräftig gesenkten Erwartungen der Analysten. Das Unternehmen hatte in den vergangenen Monaten schon weniger Fahrzeuge verkauft. Die Rolle des Tesla-CEO Elon Musk in der US-Politik dürfte potenzielle Käufer abgeschreckt haben, heißt es. Die Aktie gibt um 6 Prozent nach.

Negativ werden auch die Absatzzahlen von Rivian (-2,6%) aufgenommen. Der Hersteller von Elektroautos hat ebenfalls weniger Fahrzeuge ausgeliefert als erwartet, die Jahresprognose aber bekräftigt.

Die hohe Unsicherheit treibt Anleger weiter an den Goldmarkt. Der Preis des Edelmetalls bewegt sich in der Nähe des jüngst erreichten Rekordhochs. Auch Staatsanleihen verzeichnen etwas Zulauf.

Der Dollar gibt leicht nach; der Dollarindex sinkt um 0,3 Prozent. Die US-Währung dürfte weiterhin mit Unsicherheit behaftet sein, erwartet Pepperstone. Erst einmal gelte es, die Reaktionen der von den Zöllen betroffenen Handelspartner abzuwarten. Außerdem stelle sich die Frage, was Trump nach seinen Zollbeschlüssen als nächstes tun werde. Seine ganze Präsidentschaft werde durch ein ständiges Hin und Her geprägt sein.

Der Euro legt zum Dollar etwas zu. Die Analysten von ING berichten von Kaufinteresse im Euro bei Kursen unter 1,08 Dollar. Die Anleger seien wohl nicht bereit, das Narrativ von den negativen Folgen der US-Zölle für den Euro zu übernehmen, vermuten die Analysten.

Der Ölpreis tendiert derweil leichter. Er werde belastet von der Befürchtung, dass die US-Zollpolitik die Konjunktur und damit die Nachfrage nach Öl schwächen werde, heißt es aus dem Handel. Auf der anderen Seite werde Öl aber gestützt von den jüngsten Drohungen Trumps gegen Russland und den Iran. Am Mittwoch wird zudem die staatliche Energy Information Administration die wöchentlichen Daten zu den Öllagerbeständen der USA veröffentlichen. Der US-Branchenverband API hatte am späten Dienstag einen Anstieg der US-Ölvorräte gemeldet.

=== 
INDEX          zuletzt        +/- %    absolut  +/- % YTD 
DJIA         41.771,45        -0,5%    -218,51      -1,3% 
S&P-500       5.591,99        -0,7%     -41,08      -4,6% 
NASDAQ Comp  17.269,81        -1,0%    -180,08      -9,6% 
NASDAQ 100   19.248,04        -1,0%    -188,38      -7,5% 
 
DEVISEN        zuletzt        +/- %       0:00  Di, 17:10   % YTD 
EUR/USD         1,0819        +0,2%     1,0795     1,0805   +4,3% 
EUR/JPY       161,5130        -0,0%   161,5345   161,4475   -0,8% 
EUR/CHF         0,9550        +0,1%     0,9536     0,9538   +2,0% 
EUR/GBP         0,8359        +0,1%     0,8354     0,8362   +1,0% 
USD/JPY       149,2830        -0,2%   149,6495   149,4195   -4,9% 
GBP/USD         1,2943        +0,2%     1,2922     1,2921   +3,2% 
USD/CNY         7,1774        -0,1%     7,1815     7,1783   -0,4% 
USD/CNH         7,2755        -0,1%     7,2807     7,2805   -0,7% 
AUS/USD         0,6299        +0,3%     0,6277     0,6278   +1,4% 
Bitcoin/USD  85.103,90        -0,2%  85.260,50  84.403,15   -8,6% 
 
ROHÖL          zuletzt  VT-Settlem.      +/- %    +/- USD   % YTD 
WTI/Nymex        70,79         71,2      -0,6%      -0,41   +6,1% 
Brent/ICE        74,17        74,51      -0,5%      -0,34   -0,6% 
 
METALLE        zuletzt       Vortag      +/- %    +/- USD   % YTD 
Gold           3130,73      3113,80      +0,5%      16,93  +18,7% 
Silber           31,28        31,34      -0,2%      -0,06  +12,0% 
Platin          903,95       912,05      -0,9%      -8,10   +4,2% 
Kupfer            5,06         5,04      +0,6%       0,03  +24,7% 
YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/cln/ros

(END) Dow Jones Newswires

April 02, 2025 09:41 ET (13:41 GMT)

zur Übersicht mit allen Meldungen

ein Service von
DOW JONES

Copyright © 2025 Tradegate Exchange GmbH
Bitte beachten Sie das Regelwerk

DAX®, MDAX®, TecDAX® und SDAX® sind eingetragene Markenzeichen der ISS STOXX Index GmbH
EURO STOXX®-Werte bezeichnet Werte der Marke „EURO STOXX“ der STOXX Limited und/oder ihrer Lizenzgeber
TRADEGATE® ist eine eingetragene Marke der Tradegate AG

Kurse in EUR; Fremdwährungsanleihen in der jeweiligen Währung
Zeitangaben in CEST (UTC+2)