EU verdonnert Autokonzerne wegen Recycling-Kartell zu Millionen-Strafe
01.04.2025 / 18:08 Uhr
Von Edith Hancock
DOW JONES--Die Europäische Kommission hat gegen mehr als ein Dutzend Autohersteller und den Branchenverband Acea wegen der Bildung eines Recycling-Kartells eine Geldstrafe in Höhe von insgesamt 458 Millionen Euro verhängt. Die Kommission ist im Rahmen ihrer Untersuchungen nach eigenen Angaben zu dem Ergebnis gekommen, dass 15 Autohersteller und der Acea fast 15 Jahre lang wettbewerbswidrige Vereinbarungen in Sachen Fahrzeug-Recycling getroffen haben.
Mercedes-Benz entging einer Geldstrafe, weil die Stuttgarter das Kartell aufgedeckt hatten, wie die EU-Kommission erklärte. Mitsubishi, Ford, Stellantis und die Tochtergesellschaft Opel seien mit geringeren Geldbußen belegt worden, da sie mit der Kommission bei der Untersuchung kooperiert hätten.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/DJN/brb/ros
(END) Dow Jones Newswires
April 01, 2025 12:07 ET (16:07 GMT)
Bitte beachten Sie das Regelwerk
DAX®, MDAX®, TecDAX® und SDAX® sind eingetragene Markenzeichen der ISS STOXX Index GmbH
EURO STOXX®-Werte bezeichnet Werte der Marke „EURO STOXX“ der STOXX Limited und/oder ihrer Lizenzgeber
TRADEGATE® ist eine eingetragene Marke der Tradegate AG
Kurse in EUR; Fremdwährungsanleihen in der jeweiligen Währung
Zeitangaben in CEST (UTC+2)

Top 5 Umsatz
Letzte Aktualisierung:
02.04.2025 @ 22:00:00