EY: Deutsche Autokonzerne bei Umsatz und Gewinn abgehängt

31.03.2025 / 08:16 Uhr

DOW JONES--Die drei deutschen Autokonzerne sind im vergangenen Jahr bei der Umsatz- und der Gewinnentwicklung von der Mehrzahl der Wettbewerber abgehängt worden. Während der Umsatz der 16 weltweit führenden Autokonzerne um 1,6 Prozent zulegte, verzeichneten die deutschen Autohersteller zusammen ein Umsatzminus von 2,8 Prozent, wie aus einer Analyse des Prüfungs- und Beratungsunternehmens EY hervorgeht. Auch bei der Gewinnentwicklung hinkten die deutschen Hersteller der Mehrzahl der Wettbewerber hinterher: Insgesamt lag der Gewinnrückgang von VW Mercedes-Benz und BMW bei 27 Prozent.

"Der Absatz entwickelt sich schwach, die hohen Investitionen in die Elektromobilität amortisieren sich nicht, weil die Nachfrage bei weitem nicht so stark ist wie erhofft", begründet Constantin M. Gall, Managing Partner bei EY die schwache Entwicklung. "Hinzu kommen hausgemachte Probleme wie teure Software-Fehlschläge, Restrukturierungskosten und Rückrufe."

Auch bei der Profitabilität mussten die deutschen Hersteller der Studie zufolge Einbußen hinnehmen. Waren Mercedes-Benz, Stellantis und BMW im Jahr 2023 noch die margenstärksten Autokonzerne der Welt, wurde das Margenranking vergangenes Jahr von Kia, Suzuki und Toyota angeführt. Mercedes-Benz rutschte vom ersten auf den vierten Platz, BMW vom dritten auf den sechsten, und Stellantis sogar von Platz zwei auf Platz 15. VW kam wie 2024 wie im Vorjahr auf den zehnten Platz.

Noch im Jahr zuvor war es geraden den Premiumherstellern gelungen, hohe Preise durchzusetzen und gute Margen einzufahren. Grund dafür waren die Nachwirkungen einer künstlichen Verknappung und einer hohen Nachfrage nach Premiumfahrzeugen. "Doch der Wind hat sich gedreht", so Gall. Er rechnet nicht mit einer positiven Trendwende im laufenden Jahr. "In Europa lahmt die Konjunktur, in den USA dürften die jetzt eingeführten Zölle erhebliche Absatzeinbußen zur Folge haben und in China herrscht ein erbitterter Verdrängungswettbewerb, der stark über den Preis ausgetragen wird und bei dem es für die etablierten Konzerne wenig zu gewinnen gibt."

Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com

DJG/kla/hab

(END) Dow Jones Newswires

March 31, 2025 02:16 ET (06:16 GMT)

zur Übersicht mit allen Meldungen

ein Service von
DOW JONES

Copyright © 2025 Tradegate Exchange GmbH
Bitte beachten Sie das Regelwerk

DAX®, MDAX®, TecDAX® und SDAX® sind eingetragene Markenzeichen der ISS STOXX Index GmbH
EURO STOXX®-Werte bezeichnet Werte der Marke „EURO STOXX“ der STOXX Limited und/oder ihrer Lizenzgeber
TRADEGATE® ist eine eingetragene Marke der Tradegate AG

Kurse in EUR; Fremdwährungsanleihen in der jeweiligen Währung
Zeitangaben in CEST (UTC+2)