PRESSESPIEGEL/Unternehmen

zur Gattung

28.03.2025 / 06:32 Uhr

Die wirtschaftsrelevanten Themen aus den Medien, zusammengestellt von Dow Jones Newswires.

CTS EVENTIM - Die Nachfrage sei ungebrochen, sagt Eventim-Chef Klaus-Peter Schulenberg der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ). "Eventim wird in diesem Jahr weiter wachsen, angestrebt wird ein zweistelliges Wachstum." Mit einer bereinigten EBITDA-Marge von 6,4 Prozent im Livebereich Sei das Unternehmen unter den globalen Anbietern führend. "Dabei ist ein Jahresvergleich immer schwierig. Schwankungen hängen auch damit zusammen, dass Veranstaltungsaufwendungen weit vor den Events als Kosten gebucht werden. Die Einnahmen wiederum werden erst gebucht, nachdem die Veranstaltung stattgefunden hat. Schwankungen sind da programmiert. In aller Regel sollten wir aber eine Marge zwischen 6 und 8 Prozent erreichen." Die Kostenkurve flache etwas ab, auf der Einnahmenseite sei man bemüht, die Basispreise für Konzernkarten stabil zu halten. (FAZ)

DEUTSCHE LEASING - Die Deutsche Leasing verspricht sich von dem nun verabschiedeten milliardenschweren Finanzpaket Rückenwind für das eigene Geschäft sowie die Konjunktur insgesamt. "Die Investitionen können der deutschen Wirtschaft einen Schub geben", sagt der Vorstandsvorsitzende der Gruppe, Kai Ostermann, im Gespräch mit der Börsen-Zeitung. Von einem merklichen Effekt geht er jedoch erst für 2026 aus. (Börsen-Zeitung)

- Alle Angaben ohne Gewähr.

Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com

DJG/cbr

(END) Dow Jones Newswires

March 28, 2025 01:32 ET (05:32 GMT)

zur Übersicht mit allen Meldungen

ein Service von
DOW JONES

Copyright © 2025 Tradegate Exchange GmbH
Bitte beachten Sie das Regelwerk

DAX®, MDAX®, TecDAX® und SDAX® sind eingetragene Markenzeichen der ISS STOXX Index GmbH
EURO STOXX®-Werte bezeichnet Werte der Marke „EURO STOXX“ der STOXX Limited und/oder ihrer Lizenzgeber
TRADEGATE® ist eine eingetragene Marke der Tradegate AG

Kurse in EUR; Fremdwährungsanleihen in der jeweiligen Währung
Zeitangaben in CEST (UTC+2)