Lane: EZB mehr an Daten als an neutralem Zins orientiert
07.02.2025 / 10:41 Uhr
DOW JONES--Die Europäische Zentralbank (EZB) orientiert sich nach Aussage ihres Chefvolkswirts Philip Lane bei der Ausrichtung ihrer Geldpolitik an Preis- und Aktivitätsdaten und weniger am Konzept des sogenannten neutralen Zinses. "Was sehen wir in den Preisdaten? Was sehen wir in den Aktivitätsdaten? Was sehen wir bei der Übertragung (der Geldpolitik in die Realwirtschaft)?", sagte er in einem Podcast der Nachrichtenagentur Bloomberg.
Zwar seien "Narrative" wie das des neutralen Zinses wichtig, um etwa im Falle einer Inflation von deutlich über 2 Prozent die Botschaft zu übermitteln, dass die Zinsen nun steigen müssten. "Aber jetzt, wo wir uns dieser Zone nähern, sollten wir nicht über Neutralität reden, sondern darüber, was angemessen ist", fügte er hinzu.
Der neutrale Zins ist ein nicht messbarer Zins, oberhalb dessen die Geldpolitik restriktiv wirkt, unterhalb aber stimulierend. EZB-Präsidentin Christine Lagarde hatte kürzlich eine Spanne von 1,75 bis 2,25 Prozent genannt. Der EZB-Leitzins liegt gegenwärtig bei 2,75 Prozent.
Die EZB veröffentlicht am Freitag ein Papier, in dem sie verschiedene Schätzungen des neutralen Zinses vorstellen wird.
Kontakt zum Autor: hans.bentzien@dowjones.com
DJG/hab/apo
(END) Dow Jones Newswires
February 07, 2025 04:40 ET (09:40 GMT)
Bitte beachten Sie das Regelwerk
DAX®, MDAX®, TecDAX® und SDAX® sind eingetragene Markenzeichen der ISS STOXX Index GmbH
EURO STOXX®-Werte bezeichnet Werte der Marke „EURO STOXX“ der STOXX Limited und/oder ihrer Lizenzgeber
TRADEGATE® ist eine eingetragene Marke der Tradegate AG
Kurse in EUR; Fremdwährungsanleihen in der jeweiligen Währung
Zeitangaben in CET (UTC+1)
Top 5 Umsatz
Letzte Aktualisierung:
07.02.2025 @ 15:51:46