MÄRKTE EUROPA/Knapp behauptet - Quartalszahlen setzen die Akzente
25.02.2025 / 18:13 Uhr
DOW JONES--Die europäischen Aktienmärkte haben am Dienstag knapp behauptet den Handel beendet. Die Bundestagswahl in Deutschland ist aus Marktsicht zunächst abgehakt. Stattdessen dürfte eine nachrichtlich eher zähe Zeit von politischen Verhandlungen bevorstehen. Denn trotz einer Zwei-Parteien-Lösung könnten die Koalitionsverhandlungen langwierig werden, merkte CMC an. Im Fokus steht eine mögliche Reform der Schuldenbremse noch vor der Konstituierung des neuen Parlaments. Aber auch die Berichtssaison lieferte einmal mehr Impulse für die Einzelwerte, wie auch Analysen, wie zum Beispiel bei Thyssenkrupp. Der DAX verlor 0,1 Prozent auf 22.410 Punkte. Der Euro-Stoxx-50 gab um 0,1 Prozent auf 5.448 Punkte nach, der europäische Index der Banken legte dagegen um 1,6 Prozent zu.
Europas Rüstungswerte weiter im Fokus
Positiv für die europäischen Rüstungswerte wurde gewertet, dass Deutschlands künftiger Bundeskanzler, Friedrich Merz, Gespräche mit dem voraussichtlichen Koalitionspartner, der SPD, über bis zu 200 Milliarden Euro an neuen Rüstungsausgaben begonnen hat. Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf mit der Sachlage vertraute Personen berichtet, sprechen CDU und SPD über eine Umgehung der verfassungsmäßigen Hindernisse für eine höhere Staatsverschuldung. Ein Weg wäre, die Ausgaben noch vom alten Bundestag absegnen zu lassen, oder einen Sonderfonds für Rüstungsausgaben und Ukraine-Hilfen zu bilden. Eine andere Möglichkeit wäre, den bestehenden Fonds von über 100 Milliarden Euro auszuweiten oder die so genannte Schuldenbremse so anzupassen, dass sie höhere Militärausgaben zulässt. Rheinmetall notierten 0,1 Prozent höher, Hensoldt stiegen um 2,9 Prozent und Renk um 6,4 Prozent. In Europa legten die Aktien von BAE Systems, Leonardo und Saab um bis zu 4,7 Prozent zu.
Mit Abgaben von 1,5 Prozent gehörten die Technologiewerte zu den Verlierern in Europa. Einem Bloomberg-Bericht zufolge will das Regierungsteam von US-Präsident Donald Trump die von seinem Vorgänger verhängten Kontrollen über Chip-Exporte nach China noch verschärfen. Infineon fielen um 2,6 Prozent, STMicro und ASML um jeweils 2,2 Prozent. Im Fokus stehen nun die Geschäftszahlen von Nvidia, die am Mittwoch nach US-Handelsschluss veröffentlicht werden sollen.
Zahlen gab es von Heidelberg Materials. Der Baustoffkonzern habe nach einer starken Kursentwicklung an der Börse nun auch in der Realwirtschaft abgeliefert, urteilte Raiffeisen. Im vierten Quartal lägen Umsatz und Ergebnis über den Erwartungen. Für das laufende Geschäftsjahr 2025 bleibe der Konzern optimistisch. Die Aktien legten um 3,6 Prozent zu.
Fresenius Medical Care (-0,9%) dürfte nach Einschätzung von UBS-Analysten Investoren mit Blick auf die langfristigen Wachstumsaussichten kaum beruhigen. Der Gewinn des Dialysekonzerns im vierten Quartal habe die Erwartungen übertroffen und der solide Ausblick baue auf einer Erfolgsbilanz unter dem aktuellen Management auf. Dies werde jedoch durch das gedämpfte US-Volumenwachstum mit seiner relativ bescheidenen Prognose für 2025 etwas relativiert.
Für Kursbewegungen sorgten auch Analysten-Kommentare. So hat die Citi das Kursziel von Thyssenkrupp auf 8,50 Euro von 5,50 erhöht, die Aktien sprangen um 9,6 Prozent auf 6,93 Euro. Die Monetarisierung des Wertes des Marine-Geschäfts und der geplante Verkauf von weiteren 30 Prozent des Stahlgeschäfts dürften den Unternehmenswert von Thyssenkrupp nach Einschätzung von Citi erheblich verändern.
=== Index Schluss- Entwicklung Entwicklung Entwicklung . stand absolut in % seit . Jahresbeginn* Euro-Stoxx-50 5.447,90 -5,86 -0,1% +11,3% Stoxx-50 4.738,55 +11,18 +0,2% +10,0% Stoxx-600 554,20 +0,81 +0,1% +9,2% XETRA-DAX 22.410,27 -15,66 -0,1% +12,6% FTSE-100 London 8.667,00 +8,02 +0,1% +6,6% CAC-40 Paris 8.051,07 -39,92 -0,5% +9,1% AEX Amsterdam 929,78 -4,64 -0,5% +5,8% ATHEX-20 Athen 3.907,37 -19,09 -0,5% +9,4% BEL-20 Bruessel 4.398,80 -8,16 -0,2% +3,2% BUX Budapest 86.262,72 -373,14 -0,4% +8,7% OMXH-25 Helsinki 4.778,13 +40,88 +0,9% +9,8% ISE NAT. 30 Istanbul 10.545,82 -101,81 -1,0% -2,0% OMXC-20 Kopenhagen 2.203,25 +44,29 +2,1% +4,8% PSI 20 Lissabon 6.819,07 +99,92 +1,5% +8,5% IBEX-35 Madrid 13.116,80 +103,90 +0,8% +13,1% FTSE-MIB Mailand 38.714,52 +241,96 +0,6% +12,5% OBX Oslo 1.416,17 -3,12 -0,2% +6,5% PX Prag 1.989,97 +12,24 +0,6% +13,1% OMXS-30 Stockholm 2.724,73 +11,11 +0,4% +9,7% WIG-20 Warschau 2.572,05 +16,31 +0,6% +16,6% ATX Wien 4.108,52 +26,93 +0,7% +11,9% SMI Zuerich 13.025,01 +71,84 +0,6% +12,3% *bezogen auf Schlusskurs vom Vortag DEVISEN zuletzt +/- % Di, 08:02 Mo, 17:07 % YTD EUR/USD 1,0498 +0,3% 1,0475 1,0470 +1,4% EUR/JPY 156,52 -0,2% 156,85 156,44 -3,9% EUR/CHF 0,9373 -0,2% 0,9398 0,9393 -0,1% EUR/GBP 0,8298 +0,1% 0,8295 0,8293 +0,3% USD/JPY 149,10 -0,4% 149,71 149,44 -5,2% GBP/USD 1,2650 +0,2% 1,2629 1,2628 +1,1% USD/CNH (Offshore) 7,2551 +0,0% 7,2632 7,2490 -1,1% Bitcoin BTC/USD 87.576,50 -5,3% 91.266,60 94.634,30 -7,5% ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD WTI/Nymex 68,86 70,70 -2,6% -1,84 -2,8% Brent/ICE 72,98 74,78 -2,4% -1,80 -1,9% GAS VT-Settlem. +/- EUR Dutch TTF 43,795 47,35 -7,5% -3,55 -5,9% METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD Gold (Spot) 2.895,17 2.950,43 -1,9% -55,26 +10,3% Silber (Spot) 31,48 32,33 -2,6% -0,84 +9,0% Platin (Spot) 968,53 970,38 -0,2% -1,85 +6,8% Kupfer-Future 4,48 4,52 -0,8% -0,03 +11,3% YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags ===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/thl/ros
(END) Dow Jones Newswires
February 25, 2025 12:12 ET (17:12 GMT)
Bitte beachten Sie das Regelwerk
DAX®, MDAX®, TecDAX® und SDAX® sind eingetragene Markenzeichen der ISS STOXX Index GmbH
EURO STOXX®-Werte bezeichnet Werte der Marke „EURO STOXX“ der STOXX Limited und/oder ihrer Lizenzgeber
TRADEGATE® ist eine eingetragene Marke der Tradegate AG
Kurse in EUR; Fremdwährungsanleihen in der jeweiligen Währung
Zeitangaben in CET (UTC+1)

Top 5 Umsatz
Letzte Aktualisierung:
25.02.2025 @ 22:00:00