EQS-Adhoc: Rheinmetall AG steigert Umsatz und operatives Ergebnis im ersten Quartal 2025 erheblich und übertrifft die Markterwartungen deutlich - Prognose für das Gesamtjahr wird mindestens bestätigt

zur Gattung

28.04.2025 / 17:47 Uhr

EQS-Ad-hoc: Rheinmetall AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis 
Rheinmetall AG steigert Umsatz und operatives Ergebnis im ersten Quartal 2025 erheblich und übertrifft die 
Markterwartungen deutlich - Prognose für das Gesamtjahr wird mindestens bestätigt 
2025-04-28 / 17:45 CET/CEST 
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News 
- ein Service der EQS Group. 
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. 
=---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 
Rheinmetall AG: Rheinmetall AG steigert Umsatz und operatives Ergebnis im ersten Quartal 2025 erheblich und übertrifft 
die Markterwartungen deutlich - Prognose für das Gesamtjahr wird mindestens bestätigt 
Düsseldorf, den 28. April 2025 - Die Rheinmetall AG steigerte Umsatz und operatives Ergebnis im ersten Quartal des 
laufenden Geschäftsjahres erheblich und konnte damit die aktuellen Markterwartungen des Kapitalmarktes deutlich 
übertreffen. 
Auf Basis der vorläufigen Zahlen zum 28. April 2025 wird für das erste Quartal im Vergleich zu dem Vorjahresquartal 
eine deutliche Steigerung des Umsatzes im militärischen Geschäft von fast 73% erwartet, was einer Steigerung von rund 
46% für den Gesamtkonzern auf insgesamt 2.305 MioEUR entspricht. Zudem wird eine Steigerung des operativen Ergebnisses 
im militärischen Geschäft in Höhe von rund 96% erwartet, was wiederum einer Steigerung für den Gesamtkonzern von 49% 
auf insgesamt 199 MioEUR entspricht. Damit liegen beide Kennzahlen für den Konzern deutlich über den Markterwartungen 
von 1.946,9 MioEUR für den Umsatz und 165,8 MioEUR für das operative Ergebnis. Auf Basis der vorläufigen Zahlen beträgt 
die operative Ergebnismarge 8,7%, womit sie nah an der Markterwartung von 8,6% liegt. 
Die positive Entwicklung der Finanzkennzahlen ist ausschließlich auf die sehr gute Entwicklung im Verteidigungsgeschäft 
und hierbei insbesondere auf Vorzieheffekte vom 2. Quartal auf das 1. Quartal zurückzuführen. 
Der starke Auftragseingang im ersten Quartal hat den Rheinmetall Nomination um rund 181% auf 11,0 MrdEUR ansteigen 
lassen. Der Anstieg ist insbesondere auf Aufträge aus Deutschland zurückzuführen. Der Rheinmetall Backlog hat im 
gleichen Zeitraum, bedingt durch mehrere Großaufträge, ein neues Allzeithoch von rund 62,6 MrdEUR erreicht. 
Vor diesem Hintergrund bestätigt der Vorstand mindestens die Umsatz- und Ergebnisprognose für das Gesamtjahr 2025 mit 
einer Steigerung des Konzernumsatzes von 25% bis 30% und einer operativen Ergebnismarge von ungefähr 15,5%. 
Dieser Ausblick berücksichtigt noch nicht die Verbesserung des Marktpotenzials, die sich insbesondere in den für 
Rheinmetall besonders relevanten Märkten in Europa, Deutschland und der Ukraine aufgrund der geopolitischen 
Entwicklungen in den zurückliegenden Wochen voraussichtlich ergeben wird. Daher wird Rheinmetall korrespondierend mit 
einer zunehmenden Konkretisierung der jeweiligen Bedarfe der militärischen Kunden im weiteren Jahresverlauf 
gegebenenfalls Prognoseanpassungen vornehmen. 
Rheinmetall berichtet die vollständigen Geschäftszahlen des ersten Quartals am 8. Mai 2025. 
 
 
 
Kontakt: 
Dr. Philipp von Brandenstein +49 (0) 211 473 4300, philipp.vonbrandenstein@rheinmetall.com 
Ende der Insiderinformation 
=---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 
2025-04-28 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten 
und Pressemitteilungen. 
Medienarchiv unter https://eqs-news.com 
=---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 
Sprache:      Deutsch 
Unternehmen:  Rheinmetall AG 
              Rheinmetall Platz 1 
              40476 Düsseldorf 
              Deutschland 
Telefon:      +49 (0)211 473-4300 
Fax:          +49 (0)211 473-4158 
E-Mail:       philipp.vonbrandenstein@rheinmetall.com 
Internet:     www.rheinmetall.com 
ISIN:         DE0007030009 
WKN:          703000 
Indizes:      DAX 
Börsen:       Regulierter Markt in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Prime Standard), Hamburg, München, Stuttgart; 
              Freiverkehr in Hannover, Tradegate Exchange 
EQS News ID:  2125700 
 
Ende der Mitteilung  EQS News-Service 
=------------ 

2125700 2025-04-28 CET/CEST

Bildlink: https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=2125700&application_name=news&site_id=dow_jones%7e%7e%7ef1066a31-ca00-4e1a-b0a4-374bd7d0face

(END) Dow Jones Newswires

April 28, 2025 11:47 ET (15:47 GMT)

zur Übersicht mit allen Meldungen

ein Service von
DOW JONES

Copyright © 2025 Tradegate Exchange GmbH
Bitte beachten Sie das Regelwerk

DAX®, MDAX®, TecDAX® und SDAX® sind eingetragene Markenzeichen der ISS STOXX Index GmbH
EURO STOXX®-Werte bezeichnet Werte der Marke „EURO STOXX“ der STOXX Limited und/oder ihrer Lizenzgeber
TRADEGATE® ist eine eingetragene Marke der Tradegate AG

Kurse in EUR; Fremdwährungsanleihen in der jeweiligen Währung
Zeitangaben in CEST (UTC+2)

Kurssuche

Zertifikatesuche

Kursliste Zertifikate

Handelszeit
7:30 bis 22:00 Uhr