Wirtschaftsweise Grimm: Netzausbau geringerem Strombedarf anpassen
01.04.2025 / 19:14 Uhr
Von Hans Bentzien
DOW JONES--Deutschland kann nach Aussage der Wirtschaftsweisen Veronika Grimm im Rahmen der Umstellung auf Erneuerbare Energien etwas Tempo beim Netzausbau herausnehmen. "Man hatte sich bei der Planung der Energiewende eigentlich vorgestellt, dass wir viel schneller damit vorankommen würden, die Mobilität und auch die Wärmeerzeugung zu elektrifizieren", sagte Grimm bei der Vorstellung einer Studie unter dem Titel "Für eine echte Wirtschaftswende", die sie gemeinsam mit den Ökonomen Lars Feld und Volker Wieland verfasst hat. Grimm zufolge könnte durch ein langsameres Vorgehen Geld gespart werden. Sie riet dazu, "zu priorisieren und dort die Netze auszubauen, wo besonders große Engpässe im Netz zu erwarten sind".
Grimm, die Mitglied des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung ist, warnte zudem vor einer zu scharfen Regulierung der Netzentgelte. "Aktuell hat man das Gefühl, dass hier das Gleichgewicht noch nicht so richtig gefunden wurde", sagte sie. Auch könnte eine zu scharfe Regulierung zu einem Nachteil im globalen Wettbewerb werden.
Kontakt zum Autor: hans.bentzien@dowjones.com
DJG/hab/cln
(END) Dow Jones Newswires
April 01, 2025 12:43 ET (16:43 GMT)
(Wiederholung)
Von Hans Bentzien
DOW JONES--Deutschland kann nach Aussage der Wirtschaftsweisen Veronika Grimm im Rahmen der Umstellung auf Erneuerbare Energien etwas Tempo beim Netzausbau herausnehmen. "Man hatte sich bei der Planung der Energiewende eigentlich vorgestellt, dass wir viel schneller damit vorankommen würden, die Mobilität und auch die Wärmeerzeugung zu elektrifizieren", sagte Grimm bei der Vorstellung einer Studie unter dem Titel "Für eine echte Wirtschaftswende", die sie gemeinsam mit den Ökonomen Lars Feld und Volker Wieland verfasst hat. Grimm zufolge könnte durch ein langsameres Vorgehen Geld gespart werden. Sie riet dazu, "zu priorisieren und dort die Netze auszubauen, wo besonders große Engpässe im Netz zu erwarten sind".
Grimm, die Mitglied des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung ist, warnte zudem vor einer zu scharfen Regulierung der Netzentgelte. Diese Entgelte sollen die Netzbetreiber in die Lage versetzen, über eine Akkumulation von Eigenkapital den massiven Hochlauf bei den Investitionen realisieren. "Aktuell hat man das Gefühl, dass hier das Gleichgewicht noch nicht so richtig gefunden wurde", sagte sie. Auch könnte eine zu scharfe Regulierung zu einem Nachteil im globalen Wettbewerb werden.
Kontakt zum Autor: hans.bentzien@dowjones.com
DJG/hab/cln
(END) Dow Jones Newswires
April 01, 2025 13:14 ET (17:14 GMT)
Bitte beachten Sie das Regelwerk
DAX®, MDAX®, TecDAX® und SDAX® sind eingetragene Markenzeichen der ISS STOXX Index GmbH
EURO STOXX®-Werte bezeichnet Werte der Marke „EURO STOXX“ der STOXX Limited und/oder ihrer Lizenzgeber
TRADEGATE® ist eine eingetragene Marke der Tradegate AG
Kurse in EUR; Fremdwährungsanleihen in der jeweiligen Währung
Zeitangaben in CEST (UTC+2)
Kurssuche
Kursliste ETPs
(umfasst ETFs, ETNs und ETCs)
7:30 bis 22:00 Uhr

Top 5 Umsatz
Letzte Aktualisierung:
02.04.2025 @ 22:00:00